>der
Prozess< (Ich veranschauliche hier lediglich das allgemeine Prinzip.) |
![]() |
![]() |
Diese
beiden Fotos hat mir Gül C. zugeschickt: Eine Portrait- und eine
Landschaftsaufnahme.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Im
Computer mache ich ein "Sandwich" daraus. Ich kann jetzt die
zwei Bildebenen virtuell verändern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Das
Gegenständliche wird immer mehr aus dem Bild verbannt. Ich suche
Farben und Formen,
|
![]() |
![]() |
![]() |
Bewegungen und Zeichen, die ich mit Gül, so wie ich sie kenne, in
Verbindung bringe.
|
![]() |
![]() |
Wenn
ich zufrieden bin, drucke ich das Ergebnis aus. Nun wird das Bild haptisch
überarbeitet. Klicken Sie darauf!
|
|
mehr
zum Arbeitsprozess: >die Idee 2<,
>die Idee 3<, "Könnt
ich mich..." |